Familie Jüchter in Bookhorn

Eine erstmalige Erwähnung des Namens Jüchter in der Bauerschaft Bookhorn fand ich im Taufregister von Ganderkesee aus dem Jahre 1668. Dort wurde als Taufpate eine Wendel Jüchter, die Tochter eines Hinrich Jüchter, Bookhorn genannt. Danach taucht der Name unter Bookhorn in den Kirchenbüchern eine ganze zeitlang nicht auf.
Erst im Jahre 1812, als ein Johann Dierck Jüchter aus Kühlingen eine Ahlke Margarete Wiechmann aus Bookhorn heiratete, wurde der Name Jüchter in Bookhorn wieder sichtbar. Die Ahnenreihe von Johann Dierck bis Fritz und Adolf zeigt, dass dieser Johann Dierk Jüchter in die Heuerstelle Wiechmann eingeheiratet hat und fortan diese Stelle den Namen Jüchter trug. Die Eigentümer fortan:

Johann Hinrich  *12.05.1783 Kühlingen  -  + 20.01.1857 Bookhorn
Johann Hinrich  *23.10.1812 Bookhorn  - + ?
Arend Hinrich  *08.10.1849 Bookhorn  - + ?
Arend Hinrich  *03.01.1887 Bookhorn  -  + 12.01.1959 Bookhorn
Adolf  *07.07.1911  -  + ?
NN  *?  -  +?
Cord  *?
Tim  *?


Den Hof Jüchter an der Oldenburger Strasse gibt es heute noch. Es scheint, dass dort mit Sohn Tim die 8. Generation die Bewirtschaftung fortsetzt. Ein Interview mit den heutigen Eigentümern steht noch aus. Dies muss ergeben in der wievielten Generation tatsächlich. 

Woher kamen Jüchters nach Bookhorn?

Erstmalig fand sich der Name Jüchter im Sterberegister der Jahres 1657:
Datum 17. August: Lübbecke Jüchter, Sel. Harmen Jüchters Wittwe von der Saaren (alt 72 Jahre).


Mit von der Saaren ist Hoykenkamp-Sahren gemeint.